
Alles Wissenswerte über Präbiotika und Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora
Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Ballaststoffe oder bestimmte Kohlenhydrate, die im Dünndarm nicht abgebaut werden können und schließlich im Dickdarm landen. Dort dienen sie als Futter für nützliche Darmbakterien – wie beispielsweise Bifidobakterien oder Laktobazillen – und unterstützen damit deren Wachstum, Vermehrung und Aktivität im Darm. Gleichzeitig hemmen sie dadurch indirekt das Wachstum schädlicher Bakterien. Präbiotika tragen damit wesentlich zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora bei.
Jetzt lesen