








Warum Experten Kijimea® Liquid empfehlen

EXPERTE FÜR DARMGESUNDHEIT
Dr. Martin Gschwender
Hierbei spielt der Darm eine ganz entscheidende Rolle, insbesondere die Darmschleimhaut. Der innovative Ansatz, die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten über die Aktivierung des körpereigenen SGLT-1-Cotransporters um den Faktor 3-4 zu beschleunigen, hat mich bei Kijimea Liquid begeistert.
Dass Kijimea Liquid zugleich noch den patentierten Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75 und Niacin enthält, welches die Darmschleimhaut in ihrer Funktion und Struktur stärkt, macht es für mich einzigartig.
6 VORTEILE VON
Kijimea® Liquid
Wasser, Elektrolyte und eine gesunde Darmschleimhaut
Wasser spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur, des Blutdrucks sowie des Nährstofftransports durch den Körper.
Elektrolyte sind spezielle Mineralstoffe, die elektrische Ladungen tragen. Über sie steuert der Körper zum einen den Flüssigkeitshaushalt, zum anderen spielen sie in der Signalübertragung an Muskeln und Nerven eine zentrale Rolle.
Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Flüssigkeitsniveaus im Körper (Hydrierung) sowie einer ausreichenden Anzahl an Elektrolyten ist daher entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Entscheidend für die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten ist dabei insbesondere die Darmschleimhaut. Denn die Aufnahme von Wasser erfolgt primär über den Darm. Ist jedoch die Darmschleimhaut nicht intakt, kann auch die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten gestört sein.
Der Flüssigkeits-Multiplikator mit Elektrolyten
Dieser Mechanismus ermöglicht eine drei- bis vierfach schnellere Aufnahme von Flüssigkeit und Elektrolyten. Zugleich kann auch signifikant mehr Flüssigkeit aufgenommen werden.
Denn Kijimea® Liquid enthält einen einzigartigen Nährstoffkomplex aus Elektrolyten und Mikronährstoffen in Form von Brausetabletten.
2 Tabletten werden dabei einem Glas Wasser zugegeben. Die spezifische Zusammensetzung ermöglicht es dem Körper, deutlich mehr Flüssigkeit deutlich schneller aufzunehmen.
Daneben enthält Kijimea® Liquid den einzigartigen Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75 und Niacin (Vitamin B3), welches die Darmschleimhaut in ihrer Struktur stärkt.
Denn eine gesunde Darmschleimhaut ist essentiell für die Aufnahme von Wasser und Elektolyten im Körper.
SGLT-1: Die Wissenschaft hinter Kijimea® Liquid
Kijimea® Liquid, mit seiner spezifischen Zusammensetzung aus speziellen Kohlehydraten und ausgewählten Elektrolyten im Verhältnis von 1 zu 2, aktiviert hingegen den aktiven SGLT-1-Cotransporter.
Dabei bindet ein Teil Kohlenhydrat zwei Teile Elektrolyte und zusätzlich Wasser. Die so entstandene Lösung kann mittels des SGLT-1-Cotransporters aktiv durch die Zellen der Darmwand transportiert und vom Körper aufgenommen werden.
Dadurch können pro Zentimeter Dünndarm und einer Stunde ganze 3 bis 4 ml Wasser oder sogar noch mehr absorbiert werden - also die drei- bis vierfache Menge in entsprechend kürzerer Zeit. Im Ergebnis bedeutet das: 2 Tabletten Kijimea® Liquid, aufgelöst in einem Glas Wasser, versorgen den Körper mit dem Gegenwert von bis zu 3 Gläsern Wasser im Vergleich zu der Menge Wasser ohne Kijimea® Liquid.
Daneben enthält Kijimea® Liquid den einzigartigen Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75 und Niacin (Vitamin B3), welches die Darmschleimhaut in ihrer Struktur und Funktion stärkt.
Denn eine gesunde Darmschleimhaut ist essentiell für die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten im Körper.
Zusätzlich versorgt Kijimea® Liquid den Körper mit den essenziellen Vitaminen C, B6 und B12. Die Anwendung ist dabei kinderleicht: Einfach 2 Brausetabletten in einem Glas Wasser auflösen und genießen.
B. BIFIDUM HI-MIMBb75
Denn eine gesunde Darmschleimhaut ist essentiell für die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten im Körper.¹
¹Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Das Plus an Vitaminen
Vitamin C trägt dabei zur normalen Funktion des Immunsystems bei, und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Frischer Geschmack und schonende Freisetzung
Außerdem sind die Kijimea® Liquid Brausetabletten so konzipiert, dass die Inhaltsstoffe beim Auflösen sehr schonend im Wasser gelöst werden. Qualität die man schmecken kann.

Das steckt drin
Verzehrempfehlung
Ihre Vorteile








Sichern Sie sich Kijimea® Liquid mit dem praktischen Abo-Service
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Kijimea® Liquid?
Trinkt man nur herkömmliches Wasser, so ist die Wasserabsorption im Dünndarm realtiv langsam - ca. 1 ml Wasser pro cm Dünndarm und Stunde. Dabei handelt es sich um einen völlig passiven Prozess.
Kijimea® Liquid hingegen macht sich den sogenannten aktiven SGLT-1-Cotransporter zu Nutze, indem es spezifische Kohlenhydrate und ausgewählte Elektrolyte in dem genauestens aufeinander abgestimmten Verhältnis von 1 zu 2 zuführt.
Ein Teil Kohlenhydrate bindet dabei zwei Teile Elektrolyte und zusätzlich Wasser. Die so entstandene Lösung kann mittels des SGLT-1-Cotransporters aktiv durch die Zellen der Darmwand transportiert und vom Körper aufgenommen werden.
Durch den SGLT-1-Cotransporter werden pro Zentimeter Dünndarm und Stunde ganze 3-4 ml Wasser oder sogar noch mehr aufgenommen - statt nur ca. 1 ml Wasser, wie im Fall ohne Kijimea® Liquid.
Die Flüssigkeitsaufnahme erfolgt also drei- bis vierfach schneller. Zugleich kann dadurch auch mehr der zugeführten Flüssigkeit durch den Körper aufgenommen werden.
Zudem enthält Kijimea® Liquid den einzigartigen Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75 und Niacin (Vitamin B3), welches die Darmschleimhaut in ihrer Struktur und Funktion stärkt. Denn eine gesunde Darmschleimhaut ist essentiell für die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten im Körper.
Wichtig zu wissen: Die in Kijimea® Liquid enthaltene Glukose ist unerlässlich, um den aktiven SGLT-1-Cotransporter zu aktivieren. Sie dient also der Funktion, nicht dem Geschmack.
Warum ist in Kijimea® Liquid Glukose enthalten?
Wie verzehre ich Kijimea® Liquid?
Die maximale Verzehrmenge bei Erwachsenen ist 3-mal täglich jeweils 2 Brausetabletten.
Die maximale Verzehrmenge bei Kindern ab 12 Jahren ist 2-mal täglich jeweils 2 Brausetabletten.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Kijimea® Liquid nicht verzehrt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kijimea® Liquid verzehren.
Was ist in Kijimea® Liquid enthalten?
Eine Portion (2 Brausetabletten) Kijimea® Liquid enthält den hitzeaktivierten Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75 mit 3 Millionen Bakterien.
¹Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei