








Warum Experten Kijimea® Reizdarm PRO empfehlen

EXPERTE FÜR DARMGESUNDHEIT
Dr. Martin Gschwender
Kijimea Reizdarm PRO bietet wirksame Hilfe bei Reizdarm und die typischen Symptome wie wiederkehrender Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen können zurückgehen.
In der weltweit größten OTC-Reizdarmstudie mit über 440 Patienten konnte gezeigt werden, dass Kijimea Reizdarm PRO die typischen Symptome eines Reizdarmsyndroms wie wiederkehrender Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen lindert.
6 VORTEILE VON
Kijimea® Reizdarm PRO
Der einzigartige patentierte Bakterienstamm HI-MIMBb75
Heute hingegen gehen Experten davon aus, dass häufig eine geschädigte Darmbarriere die Ursache für Reizdarmbeschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen ist.
Denn schon kleinste Schädigungen reichen aus, um Erreger und Schadstoffe in die Darmwand eindringen zu lassen.
Dadurch wird das Darmnervensystem gereizt, was in der Folge zu den typischen Beschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen führen kann.
Kijimea® Reizdarm PRO enthält den einzigartigen Bakterienstamm HI-MIMBb75: In umfangreichen Studien konnte gezeigt werden, dass sich dieser sehr stark an Darmepithelzellen anlagert - sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde.
Die besondere Idee: Unter diesem "Pflaster" kann sich die geschädigte Darmbarriere selbstständig regenerieren, die Darmbeschwerden können abklingen.
Wirkung bei Reizdarmsyndrom wissenschaftlich belegt
Die Studie wurde im Jahr 2020 im renommierten Fachmagazin "The Lancet" veröffentlicht und ist bis dato die größte bekannte OTC-Reizdarmstudie.¹
¹Andresen V. et al. (2020). Heat-inactivated Bifidobacterium bififdum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment of irritable bowel syndrome: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Lancet Gastroenterol Hepatol, 2020 Jul; 5(7) 658-666. Vergleich berücksichtigt ausschließlich Studien mit probiotischen Stämmen
Signifikante Wirksamkeit bei allen Symptomen
Für Reizdarmpatienten, welche häufig im Wechsel an diesen Symptomen leiden, ist dies ein großer Vorteil.
Gesteigerte Lebensqualität
Das einzigartige bei Kijimea® Reizdarm PRO: Kijimea® Reizdarm PRO konnte in der wissenschaftlichen Studie nicht nur Reizdarmsymptome verbessern, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen verbessert sich signifikant.
Einfache Einnahme
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea® Reizdarm PRO Kapseln für mindestens vier Wochen, besser aber zwölf Wochen eingenommen werden.
Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein.
Frei von Zusatzstoffen
Kijimea® Reizdarm PRO enthält auch keine Gelatine und ist vegan. Kijimea® Reizdarm PRO ist außerdem frei von Titandioxid.

Das steckt drin
Verzehrempfehlung
Ihre Vorteile








Sichern Sie sich Kijimea® Reizdarm PRO mit dem praktischen Abo-Service
Häufig gestellte Fragen
Warum wirkt Kijimea® Reizdarm Pro bei Reizdarm?
Kijimea® Reizdarm PRO bietet wirksame Hilfe bei Reizdarm und die typischen Symptome wie wiederkehrender Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen können zurückgehen.
In der weltweit größten OTC-Reizdarmstudie¹ mit über 440 Patienten konnte gezeigt werden, dass Kijimea® Reizdarm PRO die typischen Symptome eines Reizdarmsyndroms wie wiederkehrender Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen lindert.²
¹Andresen V. et al. (2020). Heat-inactivated Bifidobacterium bififdum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment of irritable bowel syndrome: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Lancet Gastroenterol Hepatol, 2020 Jul; 5(7) 658-666. Vergleich berücksichtigt ausschließlich Studien mit probiotischen Stämmen
²Andresen et al. 2021
Wie unterscheiden sich Kijimea® Reizdarm und Kijimea® Reizdarm Pro?
Im Gegensatz zu Kijimea® Reizdarm enthält Kijimea® Reizdarm PRO diesen jedoch in einer hitzeinaktiveren Form (B. bifidum HI-MIMBb75).
Durch die Hitzeinaktivierung sind die Mikrokulturen von B. bifidum HI-MIMBb75 nicht mehr lebens- und daher auch nicht mehr vermehrungsfähig.
Dies erhöht die Produktstabilität - Kijimea® Reizdarm PRO ist somit z.B. unempfindlicher gegenüber hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Außerdem erleichtert die Hitzeinaktivierung der Bakterien die Anwendung, denn Kijimea® Reizdarm PRO muss nicht mehr zu einer Mahlzeit eingenommen werden.
Für wen ist Kijimea® Reizdarm Pro geeignet?
Kijimea® Reizdarm PRO enthält weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe, Laktose, Gluten oder Gelatine.
Es ist auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet. Das Produkt ist frei von Titandioxid.
Wie nehme ich Kijimea® Reizdarm Pro ein? Und für wie lange?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea® Reizdarm PRO Kapseln für mindestens vier Wochen, besser aber zwölf Wochen eingenommen werden. Kijimea® Reizdarm PRO kann aber auch bedenkenlos über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein.
Muss eine vergessene Einnahme nachgeholt werden?
Wenn Sie Kijimea® Reizdarm PRO jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie die Einnahme nicht nachholen.
Ist Kijimea® Reizdarm Pro gut verträglich?
Kijimea® Reizdarm PRO enthält weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe, Laktose, Gluten oder Gelatine.
Es ist auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet. Das Produkt ist frei von Titandioxid.