Kijimea K53 Advance

29,99 €

inkl. 7% MwSt., gratis Versand

VARIANTE WÄHLEN

28 Kapseln

29,99 €

56 Kapseln

54,99 €

84 Kapseln

69,99 €

2x 84 Kapseln

134,99 €

Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand ab 25 €
Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Kijimea K53 Advance

Kijimea K53 Advance

Höchste Vielfalt: 53 exakt aufeinander abgestimmte Mikrokulturenstämme
Höchste Dosierung: über 500 Mrd. Mikrokulturen pro Packung, mehr als in 25 kg Joghurt
Fördert mit Niacin (Vitamin B₃) den Erhalt einer normalen Darmschleimhaut
Normaler Preis 29,99 €
Verkaufspreis 29,99 € -9%
Normaler Preis 32,99 €
32,99 € -9% 29,99 €

(4119,51 €/kg)

inkl. 7% MwSt., gratis Versand
12.400+ Mal im letzten Monat gekauft
Erste Bewertung Autor Zweite Bewertung Autor Dritte Bewertung Autor

Anne, Simone, Joachim und über 12.400 andere zufriedene Kunden

Höchste Vielfalt: 53 exakt aufeinander abgestimmte Mikrokulturenstämme
Höchste Dosierung: über 500 Mrd. Mikrokulturen pro Packung, mehr als in 25 kg Joghurt
Fördert mit Niacin (Vitamin B₃) den Erhalt einer normalen Darmschleimhaut

Jetzt bestellen. Später zahlen. Mit

Für Ihre Darmflora

Kijimea K53 Advance - Dem natürlichen Darmmikrobiom nachempfunden
Mit einer einzigartigen Komposition aus 53 aufeinander abgestimmten Bakterienstämmen imitiert Kijimea K53 Advance das natürliche Darmmikrobiom in seiner Vielfalt. Das enthaltene Vitamin B₃ (Niacin) fördert zudem den Erhalt normaler Schleimhäute, z.B. der Darmschleimhaut - ideal für die tägliche Anwendung.

Inhaltsstoffe

Breite Mikrokulturenvielfalt kombiniert mit essenziellen B-Vitaminen
Kijimea K53 Advance enthält 53 exakt aufeinander abgestimmte Mikrokulturenstämme – darunter B. bifidum AM96-11, P. acidilactici PA09 und L. casei FB1 – sowie die Vitamine
B₇ und B₃. Die pflanzliche Kapsel aus modifizierter Hydroxypropylmethylcellulose schützt die Bakterien auf ihrem Weg durch Magen und Dünndarm und ermöglicht eine verzögerte, gezielte Freisetzung im Darm.

Gut verträglich

Laktosefrei

Glutenfrei

Fruktosefrei

Frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen

Ohne Süßungsmittel

Nicht vegan

Nicht histaminfrei

Keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen

Verzehrempfehlung

Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren.

Für optimale Ergebnisse empfohlen:
Studien zeigen, dass Mikrokulturenpräparate wie Kijimea K53 Advance idealerweise über einen längeren Zeitraum verzehrt werden sollten – am besten 6 Monate oder länger.

Vollständige Details anzeigen

Ihre Darmroutine

1 Kapsel, 1x täglich

Die Kraft von K53 Advance
für Ihren Darm

500 Milliarden Mikroorganismen/ Packung
Unterstützt die Darmschleimhaut*
Höchste Vielfalt - 53 Mikrokulturenstämme
Erreicht den Darm - langsam lösliche Kapseln
Gut verträglich - ohne Zusatzstoffe
Lagerung bei Raumtemperatur

*Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.

Aus der Forschung.
Für Ihr Leben.

  • Kompromissloser Forschungsansatz

    Europas führende Probiotika‑Marke mit Goldstandardforschung und renommierten Partnerschaften.

  • Für höchste Ansprüche.

    Frei von Gentechnik, ohne Tierversuche, klinisch geprüfte Qualität und höchste Fertigungsstandards

  • Ihr Alltag. Ihre Produkte.

    Kleine, leicht zu verzehrende Kapseln mit pflanzlicher Hülle – durch unsere Alu-Alu-Hohlkammer-Technologie vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt

WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT
WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT
TIERVERSUCHFREI
TIERVERSUCHFREI
GMP-ZERTIFIZIERT
GMP-ZERTIFIZIERT
OHNE GENTECHNIK
OHNE GENTECHNIK
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
DIREKT VOM HERSTELLER
DIREKT VOM HERSTELLER
WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT
WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT
TIERVERSUCHFREI
TIERVERSUCHFREI
GMP-ZERTIFIZIERT
GMP-ZERTIFIZIERT
OHNE GENTECHNIK
OHNE GENTECHNIK
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
DIREKT VOM HERSTELLER
DIREKT VOM HERSTELLER
WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT
WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT
TIERVERSUCHFREI
TIERVERSUCHFREI
GMP-ZERTIFIZIERT
GMP-ZERTIFIZIERT
OHNE GENTECHNIK
OHNE GENTECHNIK
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND
DIREKT VOM HERSTELLER
DIREKT VOM HERSTELLER

Wissenschaft und das Mikrobiom

Was ist das Mikrobiom?

Das Darmmikrobiom ist ein komplexes und vielfältiges Ökosystem. Darunter versteht man die Gemeinschaft der im Darm lebenden Mikroorganismen. Ganz entscheidend sind dabei eine hohe Vielfalt und Vielzahl der im Darm angesiedelten Bakterienstämme.

Was ist das Mikrobiom?

Das Darmmikrobiom ist ein komplexes und vielfältiges Ökosystem. Darunter versteht man die Gemeinschaft der im Darm lebenden Mikroorganismen. Ganz entscheidend sind dabei eine hohe Vielfalt und Vielzahl der im Darm angesiedelten Bakterienstämme.

Warum ist das Mikrobiom so wichtig?

Dass mittlerweile über 25.000 wissenschaftliche Artikel jährlich zu diesem Thema veröffentlicht werden spiegelt die Relevanz für unsere Gesundheit wider. Besonders faszinierend ist, wie die genaue Zusammensetzung unseres Mikrobioms mit einer Vielzahl von Körperfunktionen zusammenhängt. Forschungsergebnisse zeigen Wechselwirkungen zwischen dem Mikrobiom und dem psychischen Wohlbefinden, Immunreaktionen, Allergien, Nährstoffaufnahme, Energiestoffwechsel und vielem mehr auf.

Warum ist das Mikrobiom so wichtig?

Dass mittlerweile über 25.000 wissenschaftliche Artikel jährlich zu diesem Thema veröffentlicht werden spiegelt die Relevanz für unsere Gesundheit wider. Besonders faszinierend ist, wie die genaue Zusammensetzung unseres Mikrobioms mit einer Vielzahl von Körperfunktionen zusammenhängt. Forschungsergebnisse zeigen Wechselwirkungen zwischen dem Mikrobiom und dem psychischen Wohlbefinden, Immunreaktionen, Allergien, Nährstoffaufnahme, Energiestoffwechsel und vielem mehr auf.

Wie entwickelt sich das Mikrobiom im Laufe der Zeit?

Unser Mikrobiom besteht aus Milliarden von Bakterien über 1.000 verschiedener Arten, wobei jeder Stamm einzigartige Eigenschaften aufweist. Bemerkenswert ist hierbei, dass das Mikrobiom so individuell ist wie dein persönlicher Fingerabdruck und sich im Laufe des Lebens weiterentwickelt.

Wie entwickelt sich das Mikrobiom im Laufe der Zeit?

Unser Mikrobiom besteht aus Milliarden von Bakterien über 1.000 verschiedener Arten, wobei jeder Stamm einzigartige Eigenschaften aufweist. Bemerkenswert ist hierbei, dass das Mikrobiom so individuell ist wie dein persönlicher Fingerabdruck und sich im Laufe des Lebens weiterentwickelt.

Welche Faktoren beeinflussen das Mikrobiom?

Umweltfaktoren wie Ernährung, körperliche Aktivität, Lebensraum, Medikamente oder Stress können das mikrobielle Ökosystem im Darm wesentlich beeinflussen. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass Kinder, welche eine größere Vielfalt an Mikroorganismen im Darm vorweisen, im Erwachsenenalter seltener Allergien entwickeln. Dies unterstreicht den engen Zusammenhang zwischen Bakterienvielfalt und Immunreaktivität.

Welche Faktoren beeinflussen das Mikrobiom?

Umweltfaktoren wie Ernährung, körperliche Aktivität, Lebensraum, Medikamente oder Stress können das mikrobielle Ökosystem im Darm wesentlich beeinflussen. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass Kinder, welche eine größere Vielfalt an Mikroorganismen im Darm vorweisen, im Erwachsenenalter seltener Allergien entwickeln. Dies unterstreicht den engen Zusammenhang zwischen Bakterienvielfalt und Immunreaktivität.

Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Zielgruppe

Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet: Bei Bedarf kann die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit Flüssigkeit verzehrt werden.
Schwangerschaft & Stillzeit: Keine bekannten Einschränkungen beim Verzehr. Rücksprache mit dem Arzt wird empfohlen.
Diabetes: Enthält <180 mg Maisstärke pro Kapsel – grundsätzlich für Diabetiker geeignet. Rücksprache mit dem Arzt wird empfohlen.

Verzehrhinweise

Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren (morgens, mittags oder abends).

Für Kinder kann die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit Flüssigkeit verzehrt werden.

Bei Antibiotika: Parallel möglich, idealerweise 2–3 Stunden Abstand einhalten.

Die pflanzliche Kapsel schützt die enthaltenen Bakterien während der Magen- und Dünndarmpassage und sorgt für eine verzögerte Freigabe. So ist sichergestellt, dass die wertvollen Bakterien auch tatsächlich im Dickdarm ankommen.

Für optimale Ergebnisse mindestens 3, besser 6 Monate durchgehend verzehren. Ein vergessener Tag muss nicht nachgeholt werden. Kann auch längerfristig verzehrt werden.

Bakterienkulturen und Inhaltsstoffe

Kijimea K53 Advance enthält folgende Zutaten: Maisstärke, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Mikrokulturenmischung (Mikrokulturenstämme*, Maisstärke; enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (Milcheiweiß)), Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Niacin, Biotin, Trennmittel: Siliciumdioxid; Farbstoffe: Eisenoxidschwarz, Brillantschwarz PN

Kijimea K53 Advance ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süßungsmitteln. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.

*B. bifidum AM96-11, B. bifidum AL77, B. adolescentis SP77, L. casei FB1, L. casei LC10, L. casei LC11, L. reuteri LR92, B. breve Bbr8, B. breve MG/SC, L. crispatus MD54, L. rhamnosus LRH01, L. rhamnosus LRH05, L. rhamnosus LRH14, L. rhamnosus AP93.9, L. rhamnosus ALL8.9, L. rhamnosus IMC 501, L. rhamnosus LRH58, L. rhamnosus MH8, L. acidophilus LSD6.7, L. acidophilus LA1, L. plantarum MW8, L. plantarum LB931, L. plantarum VD27, L. plantarum LP48, P. acidilactici PA09, P. pentosaceus GP08, L. brevis SP48, L. delbrueckii ssp. lactis LL82, B. longum ssp. longum SP54, L. fermentum PGP1.2, L. fermentum PPD2.4, L. salivarius SP2, B. animalis ssp. lactis JB11, B. animalis ssp. lactis AM11.5, L. lactis ssp. lactis MA-24, L. lactis ssp. lactis SP47, L. lactis ssp. lactis SD13, L. lactis ssp. lactis SL97, L. helveticus SP27, L. helveticus LH102, S. thermophilus WP22, S. thermophilus JB36, S. thermophilus ST628, L. buchneri LBC01, L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB2, L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB284, L. paracasei JB08, L. paracasei 101/37, L. paracasei BGP1, L. paracasei BGP2, L. paracasei LPC43, L. sakei JD25, L. sakei LSK14.

Allgemeine Informationen

Kijimea K53 Advance sollte trocken, bei unter 25 °C und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums.

Erhältlich ist Kijimea K53 Advance in Packungsgrößen mit 28 Kapseln (7,28 g), 56 Kapseln (14,56 g) und 84 Kapseln (21,84 g).

Die Herstellung erfolgt in Deutschland, während die Kultivierung der Bakterienkulturen in Italien stattfindet.

Das sagen unsere Kunden