Kijimea Regularis
19,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
VARIANTE WÄHLEN
250g
19,99 €
500g
34,99 €
2x 500g
67,00 €

Kijimea Regularis
Ideal für Ihren Darm
Bekannt aus
FAQ
Was ist Kijimea Regularis?
Kijimea Regularis ist ein aromatisiertes Getränk und enthält hochreine Methylcellulose natürlichen Ursprungs. Diese natürlichen Fasern quellen im Darm durch Wasseraufnahme auf. So kann ein sanfter Dehnungsimpuls an den Darm gegeben werden. Kijimea Regularis enthält darüber hinaus Vitamin B3 (Niacin), welches zur Erhaltung normaler Schleimhäute, wie z. B. der Darmschleimhaut, beiträgt. Eine intakte Darmschleimhaut stellt einen optimalen Nährboden für den Aufbau der Darmflora dar und ist somit entscheidend für den Darm.
Wie lange darf ich Kijimea Regularis verzehren?
Das Produkt ist für einen Verzehr über einen längeren Zeitraum hinweg geeignet.
Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea Regularis bekannt?
Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen von Kijimea Regularis sind nicht bekannt. Der Verzehr führt selbst bei langfristigem Verzehr zu keinem Gewöhnungseffekt.
Ist Kijimea Regularis gut verträglich?
Kijimea Regularis ist laktose-und glutenfrei.
Was sagen Ärzte zu Kijimea?
Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Maßstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.
Für wen ist Kijimea Regularis geeignet?
Kijimea Regularis ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Kann man Kijimea Regularis während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?
Kijimea Regularis enthält Vitamin B3 (Niacin). Vom Bundesamt für Risikoforschung (BfR) wird für Schwangere und Stillende empfohlen, eine tägliche Höchstmenge von 160mg Niacin, die zusätzlich zur Ernährung über Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden kann, nicht zu überschreiten.
 Bei der Tageshöchstverzehrsmenge von 3 Portionen Kijimea Regularis wird die vom BfR empfohlene tägliche Höchstmenge von 160mg Niacin für Schwangere/Stillende erreicht. (Eine Portion enthält 53,3mg Niacin.) Sie sollten daher beim Verzehr von Kijimea Regularis zusammen mit anderen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln, die Niacin enthalten, darauf achten, die vom BfR empfohlene Höchstmenge nicht zu überschreiten.
Ist Kijimea Regularis für Kinder geeignet?
Kijimea Regularis ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Ist Kijimea Regularis für Diabetiker geeignet?
Eine Portion Kijimea Regularis enthält maximal 0,74 BE (0,89 KE) und 156 kJ / 37 kcal pro Portion.
Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt, ob Sie Kijimea Regularis als Diabetiker verzehren können.
Wie verzehre ich Kijimea Regularis?
                Erwachsene und Kinder über 12 Jahre verzehren 1-mal täglich einen gestrichenen Dosierlöffel (ca. 10 g) eingerührt in ca. 150 – 200 ml Flüssigkeit (ohne Kohlensäure). 
Bei Bedarf kann bis zu maximal 3-mal täglich ein gestrichener Dosierlöffel verzehrt werden. 
Kinder 6 – 12 Jahre verzehren 1-mal täglich einen halben Dosierlöffel (ca. 5 g) eingerührt in ca. 75 – 100 ml Flüssigkeit. Bei Bedarf kann bis zu maximal 3-mal täglich ein halber Dosierlöffel verzehrt werden.
Kijimea Regularis darf nicht ohne ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. Es ist wichtig auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise zu achten.
              
Soll Kijimea Regularis zu einer bestimmten Tageszeit verzehrt werden?
Je nach Bedarf kann Kijimea Regularis bis zu 3-mal täglich verzehrt werden. Sie können Kijimea Regularis unabhängig von Mahlzeiten verzehren. Bitte beachten Sie, dass Kijimea Regularis direkt nach der Zubereitung verzehrt werden sollte, da es sonst eindicken kann.
Wie lange sollte ich Kijimea Regularis verzehren?
Das Produkt ist für einen Verzehr über einen längeren Zeitraum hinweg geeignet.
Muss eine vergessener Verzehr von Kijimea Regularis nachgeholt werden?
Wenn Sie Kijimea Regularis an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.
Wie sollte Kijimea Regularis aufbewahrt werden?
                Kijimea Regularis sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden.
Das angebrochene Produkt innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
              
Was ist in Kijimea Regularis enthalten?
                Kijimea Regularis enthält hochreine Methylcellulose natürlichen Ursprungs. Zusätzlich enthält Kijimea Regularis Vitamin B3 (Niacin), das zur Erhaltung normaler Schleimhäute, z. B. der Darmschleimhaut, beiträgt.
Zutaten: Maltodextrin, Methylcellulose, Säuerungsmittel: Citronensäure; Trennmittel: Tricalciumphosphat; Aroma, Farbstoff: Beta-Carotin, Betenrot; Süßungsmittel: Sucralose; Niacin.
              
Ist Kijimea Regularis laktosefrei?
Kijimea Regularis ist laktosefrei.
Ist Kijimea Regularis glutenfrei?
Kijimea Regularis ist glutenfrei.
Wo wird Kijimea Regularis hergestellt?
Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland.
Was heißt Kijimea?
Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.
6 Vorteile von Kijimea Regularis
Ihre Vorteile
Kijimea Qualitätsstandards
Das sagen unsere Kunden
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.