Kijimea Regularis
19,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand






Das Produkt wurde zum
Warenkorb hinzugefügt
Kijimea Regularis
Für ein neues Darmgefühl
Das sagen unsere Kunden
Alle Bewertungen ansehenFAQ
Was ist Kijimea Regularis?
Kijimea Regularis ist ein Medizinprodukt zur Behandlung von träger Verdauung (Verstopfung), Blähbauch und Blähungen.
Die Einnahme von Kijimea Regularis erhöht signifikant die Häufigkeit des Stuhlgangs und verringert gleichzeitig Blähbauch und Blähungen.
Wie lange darf ich Kijimea Regularis einnhemen?
Die Wirkung von Kijimea Regularis setzt in der Regel bereits ca. 12 bis 72 Stunden nach der Einnahme ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Kijimea Regularis über mindestens 2 Wochen eingenommen werden. Kijimea Regularis ist auch für eine längere Einnahme geeignet.
Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea Regularis bekannt?
Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Kijimea Regularis wurden bisher nicht beobachtet.
Ist Kijimea Regularis gut verträglich?
Kijimea Regularis ist laktose-und glutenfrei.
Was sagen Ärzte zu Kijimea?
Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Maßstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.
Für wen ist Kijimea Regularis geeignet?
Kijimea Regularis sollte von Personen eigenommen werden, die an träger Verdauung (Verstopfung), Blähbauch und Blähungen leiden oder bei denen dies diagnostiziert wurde.
Kann man Kijimea Regularis während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?
Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen die Einnahme von Kijimea Regularis während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kijimea Regularis einnehmen.
Ist Kijimea Regularis für Kinder geeignet?
Kijimea Regularis ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Ist Kijimea Regularis für Diabetiker geeignet?
Eine Portion Kijimea Regularis enthält maximal 0,6 BE.
Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt, ob Sie Kijimea Regularis als Diabetiker einnehmen können.
Wie nehme ich Kijimea Regularis ein?
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Je nach Bedarf nehmen Sie 2-bis 3-mal täglich einen gestrichenen Dosierlöffel eingerührt in ca. 150 -200 ml Flüssigkeit ein.
Kinder 6 -12 Jahre: Je nach Bedarf wird 2-bis 3-mal täglich ein halber Dosierlöffel (ca. 5 g) eingerührt in ca. 75 -100 ml Flüssigkeit eingenommen.
Soll Kijimea Regularis zu einer bestimmten Tageszeit eingenommen werden?
Kijimea Regularis wird unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Wie lange sollte ich Kijimea Regularis einnehmen?
Die Wirkung von Kijimea Regularis setzt in der Regel bereits ca. 12 bis 72 Stunden nach der Einnahme ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte Kijimea Regularis über mindestens 2 Wochen eingenommen werden. Kijimea Regularis ist auch für eine längere Einnahme geeignet.
Muss eine vergessene Einnahme von Kijimea Regularis nachgeholt werden?
Holen Sie die Einnahme nach. Nehmen Sie jedoch nicht die doppelte Menge ein.
Wie sollte Kijimea Regularis aufbewahrt werden?
Nach Anbruch ist Kijimea Regularis unter 25°C und trocken aufzubewahren. Das angebrochene Produkt ist innerhalb von 3 Monaten aufzubrauchen. Dieses Produkt ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Was ist in Kijimea Regularis enthalten?
Kijimea Regularis enthält den Synformularis2 Faserkomplex und Simeticon. Je Dosis (10 g) sind 2 g Methylcellulose und 0,125 g Simeticon enthalten. Zur Dosierung verwenden Sie den beigefügten Dosierlöffel.
Weitere Bestandteile sind: Maltodextrin, Zitronensäure, Tri-Calciumphosphat, Aroma, Beta-Carotin, Rote Bete Pulver, Sucralose. Kijimea Regularis enthält Aromastoffe und Süßungsmittel.
Ist Kijimea Regularis laktosefrei?
Kijimea Regularis ist laktosefrei.
Ist Kijimea Regularis glutenfrei?
Kijimea Regularis ist glutenfrei.
Ist Kijimea Regularis fruktosefrei?
Kijimea Regularis ist fruktosefrei.
Wo wird Kijimea Regularis hergestellt?
Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland.
Was heißt Kijimea?
Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.
6 Vorteile von Kijimea Regularis
Ihre Vorteile
Kijimea Qualitätsstandards
Das sagen unsere Kunden
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.