
Über Kijimea® Immun
Kijimea® Immun
Hilfe für das Immunsystem

Gerade bei nasskaltem Wetter und während der Winterzeit kommt der Körper jeden Tag mit unerwünschten Eindringlingen in Berührung. Diese entfalten besonders in einem geschwächten Immunsystem ihre negative Wirkung.
Grippe und grippale Symptome sind häufig die Folge. Doch Forschungen haben ergeben, dass immunspezifische Mikrokulturen (d.h. spezielle lebende Mikroorganismen) gerade hier effektiv helfen können.
Kijimea® Immun
Das Besondere an Kijimea Immun

Stammspezifität
Mikrokulturen-Stamm ist nicht gleich Mikrokulturen-Stamm! Unter den Tausenden verschiedenen Mikrokulturen-Stämmen gibt es große Unterschiede, der Fachmann spricht hier von Stammspezifität.So haben nur wenige nachweislich einen positiven Effekt auf das Immunsystem.
Die in Kijimea® Immun enthaltenen spezifischen Mikrokulturen haben sich in aufwendigen Tests gegenüber Tausenden von anderen untersuchten Kulturen als überlegen erwiesen.
Hohe Dosierung
Um die besondere Wirkung von probiotischen Mikrokulturen zu gewährleisten, ist eine wichtige Grundvoraussetzung, dass diese den Darm in ausreichender Menge erreichen.Mit einer Dosierung von 3 Milliarden¹ Kulturen ist Kijimea® Immun ein besonders hoch dosiertes Immunpräparat und ein Stick enthält so viele Kulturen wie 3 kg herkömmlicher Joghurt².
2 Herkömmlicher Joghurt enthält 10 Mio. KBE (koloniebildenden Einheiten) pro Grammerkömmlicher Joghurt enthält 10 Mio. KBE (koloniebildenden Einheiten) pro Gramm
Wussten Sie schon?
Der in Kijimea® Immun enthaltene Nährstoff Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Biotin unterstützt die Erhaltung normaler Schleimhäute.
Zudem trägt das enthaltene Riboflavin zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur Reduktion von Müdigkeit und Abgeschlagenheit bei.
Das steckt drin
Der in Kijimea® Immun enthaltene Nährstoff Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Biotin unterstützt die Erhaltung normaler Schleimhäute.
Zudem trägt das enthaltene Riboflavin zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur Reduktion von Müdigkeit und Abgeschlagenheit bei.
Verzehrempfehlung
Verträglichkeit
Häufig gestellte Fragen
Warum ist Kijimea® Immun so effektiv?
Kijimea® Immun enthält außerdem mit 3 Milliarden Mikrokulturen so viele Kulturen wie 3 kg herkömmlicher Joghurt1 und ist dabei zu 100 % natürlich. Zusätzlich enthält es FOS, Cholin, Riboflavin sowie Vitamin D und Biotin.
1 Herkömmlicher Joghurt enthält 10 Mio. KBE (koloniebildenden Einheiten) pro Gramm.
Wo ist Kijimea® Immun erhältlich?
Wofür ist Kijimea® Immun geeignet?
Wie verzehre ich Kijimea® Immun? Und für wie lange?
Warum soll der Verzehr mit kalten Getränken ohne Kohlensäure erfolgen? Sind Säuren allgemein schädlich?
Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea® Immun nachgeholt werden?
Ist Kijimea® Immun gut verträglich?
Blähungen sind ein vorübergehendes Phänomen und eine Folge der Ansiedlung von gesundheitsfördernden Mikrokulturen im Darm. Kijimea® Immun enthält weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe und ist auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet.
Da Kijimea® Immun keine Laktose enthält, ist es auch für Patienten mit Laktoseintoleranz gut verträglich. Für Personen mit Fruktoseintoleranz ist es aufgrund des enthaltenen Präbiotikums FOS (Fructo-Oligo-Saccharide) nicht geeignet.