Ab einem Bestellwert von 25 € ist bei uns jede Bestellung versandkostenfrei.
Wir versenden grundsätzlich immer klimaneutral mit DHL Go Green. DHL Go Green bedeutet, dass durch Transport und Logistik sowie vorgelagerte, aus Kraftstoff- und Energieerzeugung entstandene Treibhausgasemissionen (ausgewiesen als CO2e*) durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.
Der Darm ist der Sitz der Gesundheit. Dafür spielt die Darmflora eine bedeutende Rolle
Eine gesunde Darmflora muss die richtige Zusammensetzung an Mikroorganismen aufweisen:
Im Darm des Menschen befindet sich eine breite Diversität (Artenvielfalt) an Mikroorganismen. Diese Artenvielfalt ist für das Wohlbefinden des Menschen besonders wichtig, denn jeder Mikroorganismus erfüllt im Darm eine spezifische Aufgabe.
Fehlen wichtige Kulturen, gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht.
Ursache dafür können beispielsweise lange Krankheiten sein, aber auch Umwelteinflüsse wie Stress oder falsche Ernährung. Die Folge: Unsere Gesundheit leidet.
Genau hier setzt Kijimea® Basis 10 an:
Mit der Entwicklung von Kijimea® Basis 10 ist es unseren Experten nach aufwendiger Forschungsarbeit gelungen, ein Nahrungsergänzungsmittel nach dem Vorbild der menschlichen Darmflora zu entwickeln.
Diese wichtigen Bestandteile sind in Kijimea® Basis 10 enthalten:
Eine einzigartige Kombination aus 10 ausgewählten Mikrokulturen, die eine bedeutende Rolle für eine gesunde Darmflora spielen. Diese Mikrokulturen können sich im Darm ansiedeln, da sie Teil der natürlichen Darmflora des Menschen sind.
Das steckt drin
Verzehrempfehlung
Verträglichkeit
Folgende 10 Mikrokulturen sind in Kijimea® Basis 10 enthalten - darüber hinaus enthält Kijimea® Basis 10 Cholin, FOS, Inulin sowie den Nährstoff Biotin, der zur Erhaltung normaler Schleimhäute beiträgt:
Lactobacillus paracasei
Lactobacillus plantarum
Lactobacillus rhamnosus
Lactobacillus salivarius
Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus bulgaricus
Lactobacillus casei
Bifidobacterium bifidum
Bifidobacterium breve
Lactobacillus reuteri
Cholin
FOS
Inulin
Biotin
Für Erwachsene und Kinder:
Verzehren Sie nach Bedarf 1-3 x täglich ein Sachet Kijimea® Basis 10 in kalter Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Joghurt, Wasser, Saft) eingerührt. Wir empfehlen, Kijimea® Basis 10 für mindestens 4 Wochen zu verzehren
Bei Kijimea® Basis 10 sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es innerhalb der ersten Tage des Verzehrs zu Blähungen kommen.
Blähungen sind ein vorübergehendes Phänomen und eine Folge der Ansiedlung von gesundheitsfördernden Mikrokulturen im Darm. Kijimea® Basis 10 enthält weder Konservierungsmittel noch Süßungsmittel oder Aromastoffe und ist auch für Patienten mit Diabetes geeignet.
Da Kijimea® Basis 10 keine Laktose enthält, ist es auch für Patienten mit Laktoseintoleranz gut verträglich. Kijimea® Basis 10 ist außerdem glutenfrei.
Das steckt drin
Folgende 10 Mikrokulturen sind in Kijimea® Basis 10 enthalten - darüber hinaus enthält Kijimea® Basis 10 Cholin, FOS, Inulin sowie den Nährstoff Biotin, der zur Erhaltung normaler Schleimhäute beiträgt:
Lactobacillus paracasei
Lactobacillus plantarum
Lactobacillus rhamnosus
Lactobacillus salivarius
Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus bulgaricus
Lactobacillus casei
Bifidobacterium bifidum
Bifidobacterium breve
Lactobacillus reuteri
Cholin
FOS
Inulin
Biotin
Verzehrempfehlung
Für Erwachsene und Kinder:
Verzehren Sie nach Bedarf 1-3 x täglich ein Sachet Kijimea® Basis 10 in kalter Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Joghurt, Wasser, Saft) eingerührt. Wir empfehlen, Kijimea® Basis 10 für mindestens 4 Wochen zu verzehren
Verträglichkeit
Bei Kijimea® Basis 10 sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es innerhalb der ersten Tage des Verzehrs zu Blähungen kommen.
Blähungen sind ein vorübergehendes Phänomen und eine Folge der Ansiedlung von gesundheitsfördernden Mikrokulturen im Darm. Kijimea® Basis 10 enthält weder Konservierungsmittel noch Süßungsmittel oder Aromastoffe und ist auch für Patienten mit Diabetes geeignet.
Da Kijimea® Basis 10 keine Laktose enthält, ist es auch für Patienten mit Laktoseintoleranz gut verträglich. Kijimea® Basis 10 ist außerdem glutenfrei.
Häufig gestellte Fragen
Wo ist Kijimea® Basis 10 erhältlich?
Kijimea® Basis 10 ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Ist Kijimea® Basis 10 nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit.
Wofür ist Kijimea® Basis 10 geeignet?
Kijimea® Basis 10 wurde nach dem Vorbild der menschlichen Darmflora entwickelt und enthält 10 spezifische Mikrokulturenstämme, die wesentlicher Bestandteil der Darmflora sind. Der Verzehr kann dazu beitragen das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen.
Wie verzehre ich Kijimea® Basis 10? Und für wie lange?
Verzehren Sie nach Bedarf einmal bis dreimal täglich ein Sachet Kijimea® Basis 10 in kalter Flüssigkeit ohne Kohlensäure (z.B. Joghurt, Wasser, Saft) eingerührt. Wir empfehlen, Kijimea® Basis 10 für mindestens 4 Wochen zu verzehren.
Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea® Basis 10 nachgeholt werden?
Generell empfehlen wir für eine bestmögliche Wirkung einen durchgehenden Verzehr für mindestens vier Wochen, besser über zwölf Wochen. Wenn Sie Kijimea® Basis 10 jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.
Ist Kijimea® Basis 10 gut verträglich?
Bei Kijimea® Basis 10 sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es innerhalb der ersten Tage des Verzehrs zu Blähungen kommen. Blähungen sind ein vorübergehendes Phänomen und eine Folge der Ansiedlung von gesundheitsfördernden Mikrokulturen im Darm.
Kijimea® Basis 10 enthält weder Konservierungsmittel noch Süßungsmittel oder Aromastoffe und ist auch für Patienten mit Diabetes geeignet. Da Kijimea® Basis 10 keine Laktose enthält, ist es auch für Patienten mit Laktoseintoleranz gut verträglich. Kijimea® Basis 10 ist außerdem glutenfrei.
Enthält Kijimea® Basis 10 Laktose?
Kijimea® Basis 10 enthält keine Laktose und ist somit für Patienten mit Laktoseintoleranz gut verträglich.
Ist Kijimea® Basis 10 vegetarisch?
Kijimea® Basis 10 ist vegetarisch und kann somit auch von Vegetariern bedenkenlos verzehrt werden.
Wie sollte Kijimea® Basis 10 aufbewahrt werden?
Kijimea® Basis 10 sollte unter 25 °C und trocken aufbewahrt werden.
Was heißt Kijimea®?
Kijimea® ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.
Wo wir Kijimea® Basis 10 hergestellt?
Kijimea® Basis 10 wird unter der Einhaltung höchster Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.