Unter +49 897 879 790 3004 kostenlos Darmberater anrufen

Beratung starten

Beratung starten

Kijimea Mucosa

15,99 €

inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand

Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand ab 25 €
Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Kijimea Mucosa

Kijimea Mucosa

Mit hochdosierten B-Vitaminen (Vitamin B2, B3 und B7)
Trägt mit Vitamin B3 zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, z. B. der Darmschleimhaut
Enthält zusätzlich die wertvollen Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin
Normaler Preis 15,99 €
Verkaufspreis 15,99 € -20% Ausverkauft
Normaler Preis 19,99 €
19,99 € -20% Ausverkauft 15,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
+ Mal im letzten Monat gekauft

Lieferung in 1-3 Werktagen

Vollständige Details anzeigen
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
Unsere Mikrobiom-Experten beraten Sie persönlich

Unsere Mikrobiom-Experten beraten Sie persönlich

Unser Darm-Mikrobiom nimmt auf vielfältige Weise Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die genauen Zusammenhänge sind dabei mitunter komplex.

Sie können Ihren telefonischen Beratungstermin einfach über den Link unten buchen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Beratungstermin buchen
Kijimea Mucosa

Mit hochdosierten B-Vitaminen (Vitamin B2, B3 und B7)
Trägt mit Vitamin B3 zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, z. B. der Darmschleimhaut
Enthält zusätzlich die wertvollen Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin

Warum Experten Kijimea Mucosa empfehlen

89.619 Kunden sind mit Kijimea K53 Advance zufrieden

Abbildungen Betroffenen nachempfunden

FAQ

Anwendung & Funktion
Zielgruppe
Verzehrempfehlung & Aufbewahrung
Inhaltsstoffe und weitere Fragen
Was ist Kijimea Mucosa?

Kijimea Mucosa ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit den 3 speziell ausgewählten Vitaminen B3, B7 und B2, die zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen. Kijimea Mucosa enthält zusätzlich die für den Darm wichtigen Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin.

Wie lange darf ich Kijimea Mucosa verzehren?

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfehlen wir, 1 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) zu verzehren. Wir empfehlen, Kijimea Mucosa für mindestens 4 Wochen zu verzehren.

Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea Mucosa bekannt?

Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Kijimea Mucosa bekannt. Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie begleitend zu Kijimea Mucosa Arzneimittel einnehmen, solche kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen einzunehmen.

Ist Kijimea Mucosa gut verträglich?

Kijimea Mucosa ist fruktosefrei, frei von Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süßungsmitteln.

Was sagen Experten zu Kijimea?

Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Maßstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.

Für wen ist Kijimea Mucosa geeignet?

Kijimea Mucosa enthält die Vitamine B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) und B7, welche zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen, in einer besonders hohen Dosierung.
Darüber hinaus enthält Kijimea Mucosa die essenziellen Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin.

Dabei ist der Verzehr sehr einfach: Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfehlen wir, 1 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) zu verzehren.

Kann man Kijimea Mucosa während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Kijimea Mucosa nicht verzehrt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kijimea Mucosa verzehren.

Ist Kijimea Mucosa für Kinder geeignet?

Kijimea Mucosa ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre geeignet.

Ist Kijimea Mucosa für Diabetiker geeignet?

Kijimea Mucosa enthält weder Zucker noch verstoffwechselbare Kohlenhydrate und ist somit für Diabetiker geeignet.

Wie verzehre ich Kijimea Mucosa?

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre: 1 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren (morgens, mittags oder abends).

Soll Kijimea Mucosa zu einer bestimmten Tageszeit verzehrt werden?

Kijimea Mucosa sollte zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) verzehrt werden.

Wie lange sollte ich Kijimea Mucosa verzehren?

Wir empfehlen, Kijimea Mucosa für mindestens 4 Wochen zu verzehren.

Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea Mucosa nachgeholt werden?

Generell empfehlen wir für bestmögliche Ergebnisse einen durchgehenden Verzehr von mindestens 4 Wochen. Wenn Sie Kijimea Mucosa jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.

Wie sollte Kijimea Mucosa aufbewahrt werden?

Kijimea Mucosa sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Was ist in Kijimea Mucosa enthalten?

Kijimea Mucosa enthält die Vitamine B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) und B7, welche zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen, in einer besonders hohen Dosierung.
Darüber hinaus enthält Kijimea Mucosa die essenziellen Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin.

Zutaten: Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Niacin, L-Glutamin, L-Arginin, Trennmittel: Tricalciumphosphat;
Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Riboflavin,
Trennmittel: Siliciumdioxid; Biotin.

Ist Kijimea Mucosa vegan?

Kijimea Mucosa ist nicht vegan.

Ist Kijimea Mucosa laktosefrei?

Kijimea Mucosa ist nicht laktosefrei.

Ist Kijimea Mucosa glutenfrei?

Kijimea Mucosa ist nicht glutenfrei.

Ist Kijimea Mucosa fruktosefrei?

Kijimea Mucosa ist fruktosefrei.

Wo wird Kijimea Mucosa hergestellt?

Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland.

Was heißt Kijimea?

Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.

6 Vorteile von Kijimea Mucosa

01 / 06

Das Darmmikrobiom - ein vielfältiges Ökosystem

2001 prägte Professor Joshua Lederberg - Nobelpreisträger im Bereich der Bakterienforschung - den Begriff "Darmmikrobiom". Dies bezeichnet die Gemeinschaft aller Mikroorganismen, welche im Darm vorkommen, darunter eine erhebliche Menge von nützlichen Bakterien.

Schätzungsweise leben in einem gesunden Darm bis zu 100 Milliarden Bakterien aus über 100 verschiedenen Arten. Mit seiner faszinierenden Vielfalt beeinflusst das Darmmikrobiom eine Vielzahl an Körperfunktionen, die weit über die Verdauung hinausgehen. Vom Energiehaushalt bis hin zum psychischen Wohlbefinden.

02 / 06

Die Darmschleimhaut

Die Darmschleimhaut ist ein zentraler Bestandteil der Darmwand und spielt eine entscheidende Rolle bei der Nahrungs- und Wasseraufnahme. Darüber hinaus dient sie zum Schutz vor Erregern sowie schädlichen Bakterien. Eine intakte Darmschleimhaut ist weiterhin essenziell für die Erhaltung des Darmmikrobioms, da sie den Nährboden für die Ansiedlung von nützlichen Mikrokulturenstämmen darstellt.

03 / 06

B-Vitamine und der Darm

B-Vitamine sind wasserlösliche Mikronährstoffe, welche für mehrere Körperfunktionen wie z. B. den Energiestoffwechsel notwendig sind.
Faszinierend ist dabei das komplexe Zusammenspiel zwischen B-Vitaminen und Darmmikrobiom. Mittlerweile wurde die Wechselwirkung zwischen nützlichen Darmbaktieren und B-Vitaminen im Rahmen mehrerer wissenschaftlichen Studien1 beleuchtet. So kann bspw. Vitamin B3 die Vielfalt des Darmmikrobioms positiv beeinflussen sowie zum Erhalt normaler Schleimhäute wie z. B. der Darmschleimhaut beitragen.

1 Hossain, KS, Amarasena, S, Mayengbam, S. B Vitamins and Their Roles in Gut Health. Microorganisms 2022, 10, 1168. https://doi.org/10.3390/microorganisms10061168

04 / 06

Die Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin

L-Glutamin ist die mit Abstand am häufigsten vorkommende Aminosäure im menschlichen Organismus und dient als Energiequelle für alle sich schnell teilenden Zellen, insbesondere für die Schleimhautzellen im Darm.2

Eine zentrale Rolle für den Darm spielt auch, so die aktuellsten Forschungserkenntnisse, die Aminosäure L-Arginin. Diese ist an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt, die unter anderem Immunantworten maßgeblich beeinflussen. 2020 etdeckte eine Erlanger Forschergruppe3 eine weitere und bis dato unbekannte Rolle von L-Arginin: Die Aminosäure könnte nämlich die Vielfalt der im Darm angesiedelten Bakterien fördern.

2 Kim MH, Kim H. The Roles of Glutamine in the Intestine and Its Implication in Intestinal Diseases. Int J Mol Sci. 2017 May 12;18(5):1051. doi: 10.3390/ijms18051051. PMID: 28498331; PMCID: PMC5454963
3 J Clin Invest. 2020;130(11):e126923. https://doi.org/10.1172/JCI126923

05 / 06

Kijimea Mucosa - einzigartige Komposition aus hochdosierten B-Vitaminen und Aminosäuren

Kijimea Mucosa enthält die Vitamine B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) und B7, welche zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen, in einer besonders hohen Dosierung. Darüber hinaus enthält Kijimea Mucosa die essenziellen Aminosäuren L-Glutamin und L-Arginin.

Dabei ist der Verzehr sehr einfach: Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren empfehlen wir, 1 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) zu verzehren.

06 / 06

Höchste Qualität

Jede einzelne Charge wird von der Freigabe spezifisch anhand von 13 Qualitätsparametern geprüft. Für garantierte Qualität auf höchstem Niveau.

Warum Experten Kijimea Mucosa empfehlen

Ihre Vorteile

Kijimea Qualitätsstandards

Direkt vom Hersteller
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand ab 25 €
GMP-zertifizierte Hersteller
Laborgeprüfte Chargen
Klinisch geprüfte Qualität
Tierversuchsfrei
Ohne Gentechnik
Laborgeprüfte Chargen
Klinisch geprüfte Qualität
Tierversuchsfrei
Ohne Gentechnik

Das sagen unsere Kunden