KIJIMEA® LIQUID:
DER FLÜSSIGKEITS-MULTIPLIKATOR
MIT ELEKTROLYTEN
WARUM SIND WASSER UND ELEKTROLYTE FÜR UNSEREN KÖRPER SO WICHTIG?
Eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Elektrolyten ist für den menschlichen Körper von essenzieller Bedeutung.
Wasser spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur, des Blutdrucks sowie des Nährstofftransports durch den Körper.
Elektrolyte sind spezielle Mineralstoffe, die elektrische Ladungen tragen. Über sie steuert der Körper zum einen den Flüssigkeitshaushalt, zum anderen spielen sie in der Signalübertragung an Muskeln und Nerven eine zentrale Rolle.
Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Flüssigkeitsniveaus im Körper (Hydrierung) sowie einer ausreichenden Anzahl an Elektrolyten ist daher entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
VOLKSPROBLEM DEHYDRATION
Doch 75% der Deutschen leiden unter chronischer Dehydration1 – das bedeutet, dass ihr Körper nicht ausreichend mit Wasser und oft auch mit Elektrolyten versorgt ist. Denn selbst das Atmen oder einfache körperliche Betätigung wie Gehen führen dazu, dass der Körper Wasser verliert. Die Folgen einer zu geringen Flüssigkeitsversorgung sind vielfältig und wurden von Forschern aus aller Welt umfassend untersucht: Ist der Körper nicht ausreichend hydriert, kann es unter anderem zu folgenden Beeinträchtigungen kommen:
Schwindel
Schwächegefühl
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwierigkeiten
Konzentrations-
schwierigkeiten
Geschwächtes Immunsystem
Müdigkeit und Abgeschlagenheit
Schwindel
Schwächegefühl
Kopfschmerzen
Konzentrations-
schwierigkeiten
Geschwächtes Immunsystem
Müdigkeit und Abgeschlagenheit
WER IST DAVON BETROFFEN?
Älteren Menschen fällt es nicht nur schwer, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, auch nimmt die Fähigkeit ab, die aufgenommene Flüssigkeit effektiv zu nutzen.
Bei Durchfallerkrankungen werden Wasser und Elektrolyte in großen Mengen ausgeschwemmt. Dadurch kann der Körper dehydrieren.
Durch übermäßigen Alkoholkonsum trocknet der Körper aus, denn alkoholische Getränke entziehen dem Körper Flüssigkeit und Elektrolyte.
KIJIMEA® LIQUID:
Der FLÜSSIGKEITS-MULTIPLIKATOR mit Elektrolyten
Kijimea® Liquid enthält einen einzigartigen Nährstoffkomplex aus Elektrolyten und Mikronährstoffen in Form von Brausetabletten. 2 Tabletten werden dabei einem Glas Wasser zugegeben. Die spezifische Zusammensetzung ermöglicht es dem Körper, deutlich mehr Flüssigkeit deutlich schneller aufzunehmen.

Dabei nutzt Kijimea® Liquid auf geniale Art und Weise einen speziellen körpereigenen Mechanismus – den sogenannten aktiven Natrium-Glukose-Cotransporter (SGLT-1): Dieser Mechanismus ermöglicht eine drei- bis vierfach schnellere Aufnahme von Flüssigkeit und Elektrolyten. Zugleich kann auch signifikant mehr Flüssigkeit aufgenommen werden.
SGLT-1: DER NATRIUM-GLUKOSE-COTRANSPORTER
Die Aufnahme von Wasser setzt im Körper im Bereich des Dünndarms ein. Normalerweise ist die Wasserabsorption dabei relativ langsam – nur ca. 1 ml Wasser pro Zentimeter Dünndarm und Stunde. Kijimea® Liquid, mit seiner spezifischen Zusammensetzung aus Glukose und ausgewählten Elektrolyten im Verhältnis von 1 zu 2, aktiviert hingegen den aktiven Natrium-Glukose-Cotransporter (SGLT-1). Dabei bindet ein Teil Glukose zwei Teile Elektrolyte und zusätzlich Wasser. Die so entstandene Lösung kann mittels des SGLT-1-Cotransporters aktiv durch die Zellen der Darmwand transportiert und vom Körper aufgenommen werden. Dadurch können pro Zentimeter Dünndarm und Stunde ganze 3 bis 4 ml Wasser oder sogar noch mehr absorbiert werden – also die drei- bis vierfache Menge in entsprechend kürzerer Zeit.

Im Ergebnis bedeutet das: 2 Tabletten Kijimea® Liquid, aufgelöst in ein Glas Wasser, versorgen den Körper mit dem Gegenwert von bis zu 3 Gläsern Wasser im Vergleich zu der Menge Wasser ohne Kijimea® Liquid!

Zusätzlich versorgt Kijimea® Liquid den Körper mit den essenziellen Vitaminen C, B6 und B12. Die Anwendung ist dabei kinderleicht: Einfach 2 Brausetabletten in einem Glas Wasser auflösen und genießen.
KIJIMEA® LIQUID
Beschleunigt und erhöht die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten
Einzigartiger Komplex aus Mikronährstoffen, D-Glucose und Elektrolyten
Mit erfrischendem Zitronengeschmack
Wichtige Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Kijimea® Liquid nicht verzehrt werden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie funktioniert Kijimea® Liquid?
Kijimea® Liquid nutzt einen besonderen körpereigenen Mechanismus – den sogenannten aktiven Natrium-Glukose-Cotransporter (SGLT-1).

Hierzu muss man wissen, dass die Aufnahme von Wasser im Körper im Bereich des Dünndarms einsetzt. Dieser schließt direkt am Magenausgang an und ist drei bis fünf Meter lang. Trinkt man herkömmliches Wasser, so ist die Wasserabsorption im Dünndarm relativ langsam – ca. 1 ml Wasser pro cm Dünndarm und Stunde. Es handelt sich dabei um einen völlig passiven Prozess.

Kijimea® Liquid hingegen macht sich den sogenannten aktiven Natrium-Glucose-Cotransporter (SGLT-1) zu Nutze, indem es Glukose und ausgewählte Elektrolyte in dem genauestens aufeinander abgestimmten Verhältnis von 1 zu 2 zuführt. Ein Teil Glukose bindet dabei zwei Teile Elektrolyte und zusätzlich Wasser. Die so entstandene Lösung kann mittels des SGLT-1-Cotransporters aktiv durch die Zellen der Darmwand transportiert und vom Körper aufgenommen werden.

Durch den SGLT-1-Cotransporter werden pro Zentimeter Dünndarm und Stunde ganze 3 – 4 ml Wasser oder sogar noch mehr aufgenommen – statt nur ca. 1 ml Wasser wie im Fall ohne Kijimea® Liquid. Die Flüssigkeitsaufnahme erfolgt also drei- bis vierfach schneller. Zugleich kann dadurch auch mehr der zugeführten Flüssigkeit durch den Körper aufgenommen werden.

Wichtig zu wissen: Die in Kijimea® Liquid enthaltene Glukose ist unerlässlich, um den aktiven Natrium-Glukose-Cotransporter (SGLT-1) zu aktivieren. Sie dient also der Funktion, nicht dem Geschmack.
Warum ist in Kijimea® Liquid Glukose enthalten?
Die in Kijimea® Liquid enthaltene Glukose ist unerlässlich, um den aktiven Natrium-Glukose-Cotransporter (SGLT-1) zu aktivieren. Sie dient also der Funktion, nicht dem Geschmack.
Wie verzehre ich Kijimea® Liquid?
Erwachsene: Je nach Bedarf 1- bis 3-mal täglich jeweils 2 Brausetabletten in 200 ml Flüssigkeit auflösen und trinken.

Kinder ab 12 Jahre: Je nach Bedarf 1- bis 2-mal täglich jeweils 2 Brausetabletten in 200 ml Flüssigkeit auflösen und trinken.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Kijimea® Liquid nicht verzehrt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kijimea® Liquid einnehmen.
Ist Kijimea® Liquid gut verträglich?
Es sind keine Nebenwirkungen beim Verzehr von Kijimea® Liquid bekannt. Das Produkt sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Was ist in Kijimea® Liquid enthalten?
Zutaten: Dextrose, Säuerungsmittel: Citronensäure; Inulin, Natriumbicarbonat, Säureregulator: Kaliumhydrogencarbonat; Vitamin C, Trennmittel: Polyethylenglycol; Aroma, Süßungsmittel: Sucralose; Niacin, Vitamin B12, Pantothensäure, Vitamin B6, B. bifidum HI-LA2810, Maisstärke.

Eine Portion (2 Brausetabletten) Kijimea® Liquid enthält den hitzeinaktivierten Bakterienstamm B. bifidum LA2810 mit 3 Millionen Bakterien.
Wie sollte Kijimea® Liquid aufbewahrt werden?
Kijimea® Liquid sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
1 Die Auswirkungen von Dehydrierung auf den Schlaf. Schlaf.org. https://www.schlaf.org/dehydrierung/ (zuletzt aufgerufen am 11.05.2023).