Fokus Reizdarmsyndrom –

Im April Bewusstsein fördern

Wenn Sie an wiederkehrenden Darmbeschwerden leiden, sind Sie nicht allein: Das Reizdarmsyndrom ist weltweit verbreitet, allein in Deutschland leidet fast jeder Fünfte daran.

Um mehr Bewusstsein für das für viele Menschen unangenehme Thema Reizdarm und wiederkehrende Darmbeschwerden zu schaffen, hat die IFFGD (International Foundation for Gastrointestinal Disorders) den Monat April als IBS Awareness Month ausgerufen.

Hier sind 7 Fakten, die Sie noch nicht über das Reizdarmsyndrom wussten:

  • IBS Awareness month

    Fakt 1:

    Darmbeschwerden sind so alt wie die Medizin als Wissenschaft selbst: Bereits der „Vater der modernen Medizin“ Hippokrates berichtete von einem Patienten mit Symptomen, die auf ein Reizdarmsyndrom hindeuten könnten.

  • IBS Awareness month

    Fakt 2:

    Bis zu 11 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – und doch wird ungern über wiederkehrende Darmbeschwerden gesprochen: Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung sind eine Volkskrankheit, die in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.

  • IBS Awareness month

    Fakt 3:

    Die Lebensqualität von Reizdarm-Betroffenen ist durch die Beschwerden und Stuhlunregelmäßigkeiten stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, die Beschwerden ernst zu nehmen und Verständnis aufzubringen.

  • IBS Awareness month

    Fakt 4:

    Speziell beim Reizdarmsyndrom wird über eine Assoziation mit Essstörungen berichtet: Die Hälfte bis zwei Drittel der Patienten mit einer aktuellen oder früheren Essstörung erfüllten die Reizdarm-Kriterien.

  • IBS Awareness month

    Fakt 5:

    Das Reizdarmsyndrom kann durch viele Faktoren ausgelöst oder verschlimmert werden. Ein Ernährungstagebuch kann helfen herauszufinden, welche Speisen in gesteigertem Maße Darmbeschwerden hervorrufen. So lassen sich Zusammenhänge erkennen und eine gezielte Änderung der Ernährung vornehmen.

  • IBS Awareness month

    Fakt 6:

    Es gibt viele Mittel gegen Reizdarm auf dem Markt – und doch helfen nicht alle gleich gut. Stiftung Warentest hat kürzlich 19 Mittel gegen Reizdarm bewertet. 13 der 19 Präparate vielen durch. Kijimea Reizdarm PRO gehört zu den 6 einzigen Produkten, die von Stiftung Warentest eine Empfehlung erhalten. Hier geht es zum Testurteil.

  • IBS Awareness month

    Fakt 7:

    Es gibt vier definierte Reizdarm-Typen: Durchfall-Typ, Verstopfungstyp, Blähungstyp und Gemischter Typ. Je nach vorliegender Diagnose sollte die Therapie auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sein. Der Arzt oder Apotheker Ihres Vertrauens berät Sie gerne. Hier finden Sie zertifizierte Fachberater*innen Gastroenterologie in Ihrer Nähe.

Ob bei Ihnen Hinweise für einen Reizdarm bestehen, können Sie mit unserem Reizdarm-Test herausfinden. Wir wünschen eine gute Gesundheit!